Links zu im Vortrag erwähnten Webseiten
Blochplan: zweisprachige/historische Karten Osteuropa
zweisprachige Karten Tschechien
google maps
openstreetmap
openrouteservice
: online Navigation u.v.m. auf openstreetmap-Basis
umap
: eigene Karten auf openstreetmap erstellen
umap-Beispiel (anonym)
umap-Beispiel: Peter Neugebauer
gpx-Viewer
: lokal im Browser GPX-Daten anzeigen
mapy.cz
sudeten.net
oldmapsonline.org
: historische Karten
arcanum.com
: historische Karten
Irfanview
: kostenloses, mächtiges Bildbearbeitungsprogramm
Notepad++
: guter professioneller Editor
QGIS Download (englisch)
: kostenloses GeoInformationsprogramm
Einführung und erste Schritte in QGIS
GIS-Vorlesung (Grundlagen) auf Youtube
Einführung Koordinatensystem etc. (GIS Grundlagen)
auf Youtube
cuzk.gov.cz
: Daten und Online GIS der tschech. Staatliche Vermessungs- und Katasterverwaltung
Bayern-Atlas
:online-GIS und freie GeoDaten für Bayern
Und die
Vortragsfolien
(pdf, 5MB)
andere Links, die beim Stammtsich erwähnt wurden:
Billion Graves (Grabsteine)
Grabsteine bei Genealogy.net
Wo kommen wir her (Namenskarten für Tschechien)
Karte mit Pfarren in Tschechien vor 1918
Datengrundlage zu Pfarren in Tschechien vor 1918
Heredis (Ahnhenforschungssoftware